Logo Praxis für Psychotherapie Ulrike Neubauer

Impressum

Diplom-Psychologin Ulrike Neubauer
Psychologische Psychotherapeutin
Am Sauerborn 28
54317 Gusterath
Telefon: 06588-687 9902

Zuständige Aufsichtsbehörde

Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 30 (Bürozentrum Mainz)
55130 Mainz-Weisenau
Tel. 0 61 31 / 930 55-0
Fax 0 61 31 / 930 55-20
E-Mail: service@lpk-rlp.de
Internet: www.lpk-rlp.de

Zuständige Kassenärztliche Vereinigung

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Isaac-Fulda-Allee 14
Tel: 06131-326-326
Fax: 06131-3264327
E-Mail: service@kv-rlp.de
Internet: www.kv-rlp.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung und maßgebliche berufsrechtliche Regelung

Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland, Fachkundenachweis für Verhaltenstherapie

Texte der genannten Bestimmungen sind im Buchhandel erhältlich oder im Internet-Auftritt der jeweiligen Aufsichtbehörde.

Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer

Entfällt, denn psychologische Leistungen sind steuerbefreit, weil heilkundlich gem. § 4 Nr. 14 USTG – vgl. Psychotherapeutenjournal 0/2002, S. 36

Haftungshinweis

Die Informationen dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt aufbereitet. Die Betreiberin übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Weiterhin haftet die Betreieberin nicht für Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Informationen verursacht werden, sofern ihr nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last gelegt und nachgewiesen wird.
Sie behält sich vor, jederzeit Teile der Seiten oder das gesamte Angebot zu verändern, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Die hier angebotenen Informationen stellen keine Beratung oder heilkundliche Psychotherapie dar, diese entsteht erst im persönlichen Kontakt zur Behandlerin.

Datenschutzhinweis

1. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?

Die Betreiberin erhebt und verwendet personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie der Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf die Person der Nutzer zuzulassen (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).

Etwaige vom Nutzer eingegebenen Daten dienen alleine der Kontaktaufnahme und werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Online-Formular weisen wir Sie ggf. nochmals auf den Zweck der Datenerhebung und auf diese Datenschutzerklärung hin. Weitere Daten erhebt die Betreierin dieser Seiten nicht.

2. Welche Informationen werden noch erfasst?

Beim Aufruf der Webseite wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf die Webseite gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist.

3. Auf welche Weise werden Daten erfasst?

Die Daten, die bei jedem Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert.

4. Wofür werden die Daten genutzt?

Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des Internetangebots genutzt. Mit Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten ggf. nur zur Entgegennahme Ihrer Mitteilung (z.B. bei der Terminbuchung) genutzt.

5. Die Daten werden nicht genutzt...

Zur Profilbildung, zu Werbezwecken und sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

6. Welche Rechte hat der Besucher der Webseite?

Nutzer dieser Seite haben das Recht Auskunft über die erfassten Daten, deren Löschung oder der Berichtigung sowie zum Widerspruch gegen die Erfassung. Nutzer können ihre Rechte schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle geltend machen.

Ungeachtet dessen haben sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt.

7. Hinweis auf Webanalyse

Die Betreiberin dieser Seite verwendet keine Tools zur Web-Analyse.

8. Verwendung von Cookies

Beim Besuch dieser Seiten werden durch die Betreiberin keine so genannten auf den Endgeräte der Nutzer Cookies gespeichert.

10. Hinweis auf Verschlüsselung

Dieses Angebot unterstützt gegenwärtig keine Datenverschlüsselung. Bei der Übertragung der Daten der Nutzer im Internet besteht daher die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können.

Startseite Anfahrt Impressum